Die erste Leinwand seit September 2024. Manchmal habe ich zuviel Respekt vor mir selbst und es fällt mit schwer neues zu erschaffen, da ich Angst habe meinem bisherigen nicht gerecht zu werden bzw. mich zu enttäuschen. Da mag komisch klingen auch für mich wenn es jetzt aufgeschrieben vor mir liegt aber es fühlt sich genau so an. Der Text entstand laut Notizbucheintrag am 11. Oktober 2024 und es dauerte seine Zeit bis ich den Mut fand ihn umzusetzen und ich habe mich mit dem Ergebnis wieder selbst überrascht und bin dementsprechend glücklich 🙂
Eine kleine Rückschau in Bildern auf dieses ereignisreiche Jahr! Danke an Alle die mich auf irgendeine Art begleiteten und an Alle neu hinzugekommenen. Den folgenden Text schrieb ich bereits Anfang Oktober in Italien aber zu dieser Art Jahres-Rückblick finde ich ihn sehr passend:
„Italien. Lust am Essen, Lust am Trinken, Lust am Lesen, Lust am Genießen. Das Dasein ist genau das, was es sein soll. Ich bin einfach da. Obwohl ich die italienische Sprache liebe, kann ich immer noch kein italienisch, bis auf ein paar Brocken Touristen BlaBla. Mir fällt auch eben wieder ein, dass ich ja diesen August fünfzig geworden bin und kann nicht genau sagen, was ich damit anfangen soll oder warum ich überhaupt denke damit etwas anfangen zu müssen. Wie ich Anfangs schon erwähnte, ist die Lust immer noch da, nicht nur im Urlaub, nicht nur in Italien. Doch fühle ich mich zu Hause mit meiner fünfzigjährigen Lust nicht wohl, viel zu bewertend, vielleicht sogar abwertend beobachtet. Mein Leben ist an einem Punkt angekommen, der eigentlich Urlaub überflüssig macht. Alles was ich mache, will ich und halte das Müssen weitestgehend ausgesperrt. Und wenn es doch nicht anders geht, schaffe ich es, diesem Müssen ein Wollen oder wenigstens ein „einfach machen“ überzustülpen. Was macht das ganze Leben auch sonst für einen Sinn?“
Den Text habe ich unter dem Lampion und an der Mauer, die auf dem Bild zu erahnen ist, geschrieben. Anfangs nicht ganz sicher ob ich diese Fliese veröffentlichen will, reichte schließlich der eindeutige Kommentar meines Lieblingsmenschen „Ja, das bist Du manchmal…“ zu diesem Text um alle Zweifel zu zerstreuen…
Nach drei Tagen mit unzähligen Menschen, die an mir vorüberziehen und vielen die es zu mir in den Pavillon zieht, sich mit mir sehr offen austauschen, da ich mit meinen Texten den Anfang mache, lerne ich die Verschiedenheit, die Individualität jedes Einzelnen wieder richtig zu schätzen.
Viele sind so unterschiedlich in Herkunft, Lebensweise, Einstellung und mit ihren Sorgen und Ängsten, dass derjenige der vor dreißig Minuten bei mir war, sich wahrscheinlich niemals mit dem unterhalten würde, der eben bei mir steht.
Und doch eint sie als kleinster gemeinsamer Nenner das Interesse an meiner Kunst und vielleicht kann es mir mit meiner Kunst gelingen, Menschen zu einem respektvollen und gelassenen Austausch zu bewegen, der zwischen ihnen sonst nie stattfinden würde, die wichtigste Grundlage für eine friedliche und freiheitliche Gesellschaft.
Denn was für einen Sinn hat es, etwas so wahnwitziges wie die Veränderung des Klimas in Angriff zu nehmen, wenn wir es als Menschheit bis heute nicht schaffen Hunger, Ausbeutung, fehlende medizinische Versorgung, Armut, Kriege und und und endlich hinter uns zu lassen und ein für alle Mal den notwendigen Schritt nach vorne zu gehen.
Zwischen Apathie und Größenwahn….
Danke an Alle, die mich besucht haben es war großartig!
Die ersten Exemplare meines Kataloges sind fertig! Auf 80 Seiten findet ihr alle meine größeren Werke der letzten 6 Jahre, egal ob auf Leinwand oder Holz. Gedruckt auf 300g schwerem 100% Recyclingpapier bei „dieUmweltdruckerei.de“. Der Umschlag besteht aus 2mm dickem Karton, bemalt mit Tusche und mit Siebdruck selbst bedruckt. Zu jedem Bild gibt es Hintergrundinformationen, kleine Anekdoten oder was mit eben einfiel. Ein wirklich schwergewichtiges und grandioses Buch auf das ich wirklich stolz bin und mit knapp 1kg Gesamtgewicht den Namen „Katalog“ redlich verdient hat 🙂 Diese Wochenende (25.-27.08.2023) auf dem Museumsuferfest in Frankfurt könnt ihr darin zum ersten Mal schmökern und natürlich sehr gerne auch ein Exemplar kaufen. Bis dann!
Holz, je 144x43cm Links „Selbstgespräch“ Rechts „Ewige Wiederkunft“
Meine beiden Beiträge zur aktuellen Schaufensterausstellung ‚Menschen Maß“ des Kunstvereins Kircheim u. Teck für Alle, die es nicht nach Kirchheim schaffen.
Macht mir immer wieder aufs neue Spass, Werke in einem vorgegebenen Rahmen aus mir entstehen zu lassen.
Das war am 07.03.2020 in Linz mein letzter Kunst- und Designmarkt. Nächstes Wochenende vom 10.-11.07.2021 ist nach über 9 Monaten meine erste Veranstaltung und wieder der Kunst- & Designmarkt in Linz. Ich freue mich riesig 😁 Danke an das ganze Kunst&Designmarkt Team fürs dranbleiben! Ich habe mich in der Zwischenzeit fleißig in Texten ausgekotzt also freut Euch auf neues 😏 Das großartige Bild ist von Kurt Hödl (https://www.instagram.com/kurt.blitztfotografie/)