„Auf der Suche nach dem letzten Wenn…“

Jetzt ist es endlich da!
Seit meinem ersten selbst gebundenen Ringbuch im April 2019 warte ich auf diesen Moment 🙂
Alle meine Fliesen als Hardcover Buch mit Fadenheftung, Lesebändchen und ISBN Nummer inkl. offiziellem Eintrag im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher)
Ich freue mich sehr und kann es kaum erwarten dieses Buch endlich bei Veranstaltungen zu präsentieren.
Die Erste ist übrigend der Kunst- & Designmarkt in Salzburg am 15. und 16.03.2025.

Hier könnt ihr es kaufen
https://shop.frank-hummel.de/product/wenn_hardcover

Und hier gibt es ein Spezial Angebot inkl. Druck
https://shop.frank-hummel.de/product/wk

Rückblick 2024

Eine kleine Rückschau in Bildern auf dieses ereignisreiche Jahr!
Danke an Alle die mich auf irgendeine Art begleiteten und an Alle neu hinzugekommenen.
Den folgenden Text schrieb ich bereits Anfang Oktober in Italien aber zu dieser Art Jahres-Rückblick finde ich ihn sehr passend:

„Italien.
Lust am Essen, Lust am Trinken, Lust am Lesen, Lust am Genießen.
Das Dasein ist genau das, was es sein soll.
Ich bin einfach da.
Obwohl ich die italienische Sprache liebe, kann ich immer noch kein italienisch, bis auf ein paar Brocken Touristen BlaBla.
Mir fällt auch eben wieder ein, dass ich ja diesen August fünfzig geworden bin und kann nicht genau sagen, was ich damit anfangen soll oder warum ich überhaupt denke damit etwas anfangen zu müssen.
Wie ich Anfangs schon erwähnte, ist die Lust immer noch da, nicht nur im Urlaub, nicht nur in Italien.
Doch fühle ich mich zu Hause mit meiner fünfzigjährigen Lust nicht wohl, viel zu bewertend, vielleicht sogar abwertend beobachtet.
Mein Leben ist an einem Punkt angekommen, der eigentlich Urlaub überflüssig macht. Alles was ich mache, will ich und halte das Müssen weitestgehend ausgesperrt. Und wenn es doch nicht anders geht, schaffe ich es, diesem Müssen ein Wollen oder wenigstens ein „einfach machen“ überzustülpen.
Was macht das ganze Leben auch sonst für einen Sinn?“

Soundtrack ins Bodenlose…

Zu genießen im Auto.
Als erstes mit der verschwindenden Sonne, die 9:37 Minuten so getimed, dass am Ende die Sterne zu sehen sind, „Venice Bitch“ von Lana del Rey.
Wenn die Dunkelheit überwiegt und das letzte Rot verschluckt hat folgt die nächsten 8 Minuten Levin goes Lightly mit „Speedways“.
Kurz vor dem Ende bitte einen Parkplatz ansteuern und je nach Laune den befreienden Rave um das Fahrzeug entweder mit „Born Slippy“ von Underworld oder „Feed your Head“ von Paul Kalkbrenner beginnen!
Danach mit Elektro Deiner Wahl fortfahren, ich empfehle z.B. „New Form III: Rave On Time“ von Charlotte de Witte

Katalog Unikate

Ich habe mich entschlossen meine Kataloge mit einem Unikat-Einband auszustatten.
Die alten Umschläge gefielen mir einfach nicht mehr bzw. waren mir zu langweilig…

Wie beim Fliesenbuch „Auf der Suche nach dem letzten Wenn…“ sind deshalb jetzt alle Ausgaben fortlaufend nummeriert und signiert.
Die ersten Sechs findet ihr hier und natürlich auf meinen Shop!
https://shop.frank-hummel.de/product-category/katalogunikate

Das Buch ist wirklich großartig geworden und mit dem Unikat-Einband ein echtes Schmuckstück, ich schwöre! 😁

Dinge 2023 – Text Abo

12 Monate lang, jeden Monat einmal Post im Briefkasten.
Ein unveröffentlichter handgeschriebener Text von mir auf Din A5 „Lana Dessin 150g“ Papier gedruckt und signiert.
Der erste Umschlag enthält zusätzlich eine Mappe zur Aufbewahrung aus 280g Kraftkarton mit Fadenverschluss.
In welche Richtung die Texte gehen, wie lang sie sein werden, weiß ich nicht.
Lasst Euch mit mir überraschen was die nächsten 12 Monate entsteht…
Der Erste Text ist auf jeden Fall schon geschrieben und der erste Umschlag wird sich bereits Morgen auf den Weg machen.
Einfach Nachricht an mich oder auf http://shop.frank-hummel.de
❤️Frank

Zitate 2022…

No.5
„Stille, vielleicht eine Fliege, die Uhr wie gewöhnlich, ganz leise das Radio.“

Günther Grass „Die Blechtrommel“

No.4
„…, als er begriff, dass die Menschen so tun, als respektierten sie das Recht und dass sie sich nur der Macht beugen.“

Albert Camus „Der Erste Mensch“

No.3
„…und das es einen Unterschied gibt zwischen Kunst und Scheiße.“

Wolfgang Herrndorf „Arbeit&Struktur“

No.2
„Man konnte den Leuten in ihrer Dummheit zusehen, man konnte über sie lachen oder Mitleid mit ihnen haben, aber mann musste sie ihre Wege gehen lassen.“

Herrmann Hesse „Knulp“

No.1
„Es ist ja schon schwer genug, Konformisten reden zu hören, unterträglich aber wird es, wenn man das Ausmaß des Hasses entdeckt, der sich hinter ihren Glaubenssätzen verbirgt.“

Amélie Nothomb „Winterreise“

Die besten Becher der Welt

Die besten Becher der Welt jetzt mit dem besten Logo der Welt.
Prost an  Diana Hummel für diese keramischen Perlen.
Der große Becher hat 180ml der kleine 60ml also genug um auf alle in fast jedem Land der Welt an der Macht sitzenden Arschlöcher einen zu heben!
Danach habt ihr garantiert keine Probleme mehr denn ein Überleben dieser Aktion scheint mir eher unwahrscheinlich…
Peace ✌️
Ach ja:
– Spülmaschinenfest
– komplett handgemacht
– 60ml 18,90€
– 180ml 22,90€

„Peace Du Arsch!

Tattoo

Dazu braucht es nicht viele Worte…
Ich kann mich immer noch nicht satt sehen.

Riesen Dank für die großartige Zeichnung und Tätowierung an Alexander Semler!
(https://alexandersemler.de)
Text natürlich wie immer Frank Hummel 😉

Gelegenheit mich in Echt zu sehen gibt es die nächsten Wochen in Österreich beim Kunst- und Designmarkt.
Den Anfang macht Graz dieses Wochenende (19.-20. März), danach folgen noch Salzburg am 02.-03. April und Linz am 09.-10. April.
In diesem Sinne, bleibt in Bewegung oder bewegt Euch endlich denn Leben lässt sich nicht denken :*