Zeitvertreib

Leinwand Ø 150cm – Tusche, Spray, Lackstift, Marker

Mein Lieblingstext der letzten Monate!
Und weil ich ihn so gut finde hat es etwas gedauert, bis ich wusste auf welche Art ich ihn umsetzten will.
Jetzt finde ich ihn noch besser und freue mich schon auf die ersten Veranstaltungen bei denen ich diese Leinwand im Original zeigen kann.
Auch wenn der Holzrahmen fast 15kg wiegt 🙂
Und bevor sich jemand den Nacken verdreht der ganze Text hier:

Die Zeit
treibt mich
und ich
vertreibe
die Zeit
als hätte ich
unendlich
als wäre ich
unsterblich
dem Ende
niemals näher
als ein Lächeln
kurz vorm Schlaf
doch treibt
die Zeit
die ich vertreibe
stetig vorwärts
ohne Halt.
Um Nichts
wird sie sich
jemals scheren
und Alles hoffen
lässt sie
kalt

Text wie immer ©Frank Hummel

Atelier Einblicke 4

Vierter Teil – Das war’s

Wie ihr auf diesem Bild seht trifft auch mich das Grundproblem der meisten Künstler: zu wenig Platz.
Immer und überall 😉
Für Leinwände habe ich seit Anfang 2020 immerhin eine Holzplatte mit 170 x 170cm an der Wand auf der ich Leinwände bis 160 x 160cm bearbeiten kann, was mir manchmal aber immer noch nicht reicht 😉
Egal, oft ist eine erzwungene Reduktion die effektivste Möglichkeit kreative Ausbrüche zu stimulieren…

Alle fertigen Leinwände hängen (links im Bild) wie in einer Art begehbarem Kleiderschrank an großen, selbstgebauten Leinwandbügeln. Wer mich besucht kann also jederzeit durch diese durchblättern.

Der ärgerlichste Platzmangel ergibt sich jedoch auf Ausstellungen und Veranstaltungen, denn der verfügbare Raum muss meist teuer bezahlt werden. Für drei Meter Wand Fläche sind 400-500€ keine Seltenheit, es kann aber auch gerne vierstellig werden. Auf dieser Fläche haben dann max. zwei Leinwände Platz und die Besucher fragen sich dann warum diese so teuer sind…

Eine Solo Ausstellung bei der Ich alle meine Leinwände präsentieren kann ist ein großer Wunsch der stetig in mir brodelt und irgendwann werden mir die richtigen Menschen zur richtigen Zeit mit der richtigen Location über den Weg laufen.
Ganz bestimmt!

Bis dahin wird mich bestimmt noch der ein oder andere Kreativ Blues erwischen und ich mir beim Anblick meiner Arbeiten die (eigentlich überflüssige) Frage stellen: wofür das Ganze.
Eine schöne Antwort hat mein Verstand schnell präsent, doch da dieser oft ein fieses Arschloch ist dauert es seine Zeit bis ich wieder in die Gänge komme. Dann aber umso kraftvoller, die Energie des Gegners effizient zum eigenen Vorteil genutzt…

Das war’s erstmal mit Einblicken in mein Atelier.
Mir machte diese kleine Serie sehr viel Spaß und Euch hoffentlich auch.
Friede und so!

P.S.: Bevor sich jemand fragt, warum ich mich immer im Top ablichte…weil ich es kann.

R.I.P.

„R.I.P. – Reagierende Interaktions Projektion“
Leinwand 160x80cm – Acryl, Spray, Tusche, Lackstift, Marker

Da hat sich mein Innerstes mal wieder eine Grundfarben Explosion gewünscht. 🙂
Bild inklusive schwarzem Holzrahmen (172x92cm) gibt es für den „Es-war-Corona-und-ich-brauchte-das-Geld“ Preis von 550,- Euro.
Abholung oder persönliche Lieferung für 20 Euro pro 100km.

Mein entscheidender Tip (alte Rechtschreibung 😉 ) scheint sich langsam durchzukämpfen sonst würde ich schon lange nicht mehr schreiben und mit geschriebenem Leinwände füllen…

R.I.P. Reagierende Interaktions Projektion
„R.I.P.“ – Leinwand 160x80cm Text ©Frank Hummel

Aphorismus 8/52

„Aphorismus 8/52 oder Nietzsche vs. Schopenhauer“
Leinwand 160x160cm – Spray, Tusche, Lackstift, Marker, Transferdruck

Nietzsche ist mir neben Kafka der wichtigste geistige Ruhepol. Die Wucht und Kraft seiner Arbeiten sowie die nie zur Ruhe kommende grenzverschiebende Ausdehnung seiner denkerischen Freiheit geben mir den Mut weiter in geistiger Bewegung zu bleiben.
Außerdem war den Zeitzeugen nach, im Gegensatz zu seinen Texten, der persönliche Umgang ruhig, freundlich und respektvoll, eine nur scheinbare Ambivalenz, die ich sehr gut nachvollziehen kann…

Aphorismus 8/52 oder Nietzsche vs. Schopenhauer - Text ©Frank Hummel - Leinwand 160x160cm
Aphorismus 8/52 oder Nietzsche vs. Schopenhauer – Text ©Frank Hummel